Beschreibung

Weshalb fällt es uns so schwer, wertschätzendes Feedback zu geben?  Kannst du willentlich darüber entscheiden, ob du ein erhaltenes Feedback positiv oder negativ empfindest? Was sind die Voraussetzungen, damit ein Feedback bei deinem Gegenüber als wertschätzend bewertet werden kann?

Referentin Verena von Allmen erzählte, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Feedback erhalten, welches wir gar nicht haben möchten. Und wir erfuhren, was uns die Neurobiologie rät, damit unser Feedback wertschätzend ankommt. Wir haben einige Tipps mit in den Alltag genommen, welche wir direkt umsetzen konnten.

Danke an Verena für den aufschlussreichen BrainLunch!